Krakau führt die Rangliste der „Europäischen Städte und Regionen der Zukunft 2025“ an
Krakau hat es in der unabhängigen Rangliste „Europäische Städte und Regionen der Zukunft 2025“ auf das Siegertreppchen geschafft. Das Ranking wurde von Experten von „fDi Intelligence“, einem Fachmagazin der Financial Times Gruppe, erstellt, die europäische Standorte nach ihren wirtschaftlichen, finanziellen und geschäftlichen Stärken vergleichen.

In der Rangliste der europäischen Großstädte wurde Krakau in gleich fünf Kategorien ausgezeichnet und gewürdigt, wobei es in zwei Kategorien den ersten Platz und in einer Kategorie einen Platz unter den ersten drei belegt:
Gesamtbewertung - Platz III
- Humankapital und Lebensstil - Platz I
- Business-Freundlichkeit - Platz I
- Wirtschaftliches Potenzial - Platz VI
- Strategie für ausländische Direktinvestitionen - Platz VII
In der Gesamtbeurteilung der Großstädte wurde Krakau als beste polnische Stadt bewertet und rückte auf den dritten Platz vor. Zwei deutsche Städte wurden noch vor Krakau eingestuft: Frankfurt am Main und Hamburg. Eine weitere polnische Stadt in der Rangliste ist Poznań, die an fünfter Stelle steht.
Diese hohe Platzierung in der Weltrangliste 2025 ist auf die Spitzenplätze in den Kategorien zurückzuführen: „Geschäftsfreundlichkeit“ und ‚Humankapital und Lebensstil‘. Einmal mehr hat sich Krakau als ein Ort erwiesen, in den es sich zu investieren lohnt.