Terminkalender des Präsidenten der Stadt Krakau

Stadtpräsident Jacek Majchrowski erhält das Bundesverdienstkreuz
2023-07-26
Für sein langjähriges Engagement für die deutsch-polnische Verständigung wurde Stadtpräsident Jacek Majchrowski mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstorderns der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Diese im Jahr 1951 gestiftete hohe staatliche Auszeichnung wurde an den Krakauer Stadtpräsideneten durch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier verliehen. Die Verleihungszeremonie fand am 25. Juli 2023 im Krakauer Stadtamt statt.

Brandenburgs Bildungsministerin besucht Krakau
2023-02-03
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, traf die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Britta Ernst, mit der stellvertretenden Präsidentin der Stadt Krakau für Bildung, Sport und Tourismus, Anna Korfel-Jasińska, zusammen.

Neujahrsempfang für das Konsularische Korps in Krakau
2023-01-17
Am Freitag, den 13. Januar 2023, hat der Stadpräsident von Krakau die Leiterinnen und Leiter der Konsularischen Vertretungen in Krakau zum traditionellen Neujahrsempfang begrüßt.

Stadtpräsident von Krakau spendet Klitschko-Handschuhe an das Große Orchester der Weihnachtshilfe
2023-01-12
Zum 31. Finale des Großen Orchesters der Weihnachtshilfe (Polnisch: Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy, WOŚP) gehörte auch die traditionelle Versteigerung - direkt aus Krakau. Wir haben bereits ein Fragment des berühmten Bürohochhauses “Skeletor” versteigert, eine Replik der Sigismund-Glocke und dieses Jahr waren die Boxhandschuhe von Vitali Klitschko an der Reihe! Die Boxhandschuhe, die vom Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko als Dank für die aus Krakau kommende Ukraine-Hilfe verschenkt wurden, hat Jacek Majchrowski zur Versteigerung für den wohltätigen Zweck übergeben. Die Handschuhe wurden für eine Summe von 5400 PLN versteigert.

Koordinator für deutsch-polnische Zusammenarbeit zu Besuch in Krakau
2022-12-15
Am Freitag, den 9. Dezember 2022, stattete Dietmar Nietan, Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit, dem Stadtpräsidenten von Krakau einen Höflichkeitsbesuch ab.

Vertreter der Stadt Wien und VKÖ in Krakau
2022-08-15
Präsident der Stadt Krakau Jacek Majchrowski hat am 11. August eine Delegation aus Wien empfangen. Gerhard Fida - Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen der Republik Österreich (VKÖ) und Heidi Maier-Dekruijf - Geschäftsführerin des VKÖ haben die 23-köpfige Delegation, bestehend aus Wiener Stadträten und Vertretern von Wiener Kommunalbetrieben, angeführt. Der Fachaustausch fand vom 10. - 13. August 2022 in Krakau statt.

Abschiedsbesuch des österreichischen Generalkonsuls
2022-07-29
Jacek Majchrowski, Präsident der Stadt Krakau hat am 27. Juli 2022 den Generalkonsul der Republik Österreich in Krakau, Philipp Charwath empfangen.

Krakau unter den pro-demokratischen Städten
2022-06-29
Heute, am 28. Juni, gab der German Marshall Fund (GMF) in Brüssel bekannt, dass 51 Stadtpräsidenten und Oberbürgermeister in Zusammenarbeit mit dem Global Parliament of Mayors (GPM), den GMF-Mitgliedsstädten und dem „Pakt der freien Städte” die Globale Erklärung der Oberbürgermeister zur Demokratie unterzeichnet haben. Jacek Majchrowski, Stadtpräsident von Krakau, gehört zu den Unterzeichnern dieser Erklärung.

UNICEF will Krakau helfen
2022-04-12
Die UNICEF hat angeboten, Krakau bei der Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen aus der Ukraine, die in unserer Stadt Schutz gefunden haben, zu unterstützen. Am 30. März besuchten ihre Mitglieder, vertreten durch das so genannte Nothilfeteam und den Geschäftsführer von UNICEF Polen, Marek Krupiński, den Stadtpräsidenten von Krakau. Ziel des Treffens war es, Möglichkeiten vorzustellen, wie die UNICEF durch ihre Aktivitäten die Krakauer Stadtverwaltung bei der Betreuung der jüngsten Flüchtlinge unterstützen kann.

Der UN-Flüchtlingskommissar besucht Krakau
2022-04-12
„Ich befasse mich seit 40 Jahren mit Humanitärer Hilfe und Flüchtlingsfragen und hätte nie gedacht, dass ich in diesem Zusammenhang Polen und Krakau aufsuchen würde", sagte der Hochkommissar der Vereinten Nationen, Filippo Grandi, der gestern dem Krakauer Stadtpräsidenten Jacek Majchrowski einen Besuch abgestattet hat.