Terminkalender des Präsidenten der Stadt Krakau

Stadtpräsident von Krakau wurde zum Präsidenten der OWHC gewählt
2019-06-06
Krakau hat einen Sitz im Präsidium der OWHC erhalten (Board of Directors), gleichzeitig wurde der Präsident der Stadt Krakau zum Präsidenten der OWHC selbst gewählt. „Vielen Dank, dass Ihr uns Euer Vertrauen bereits in Gyeongju geschenkt habt, als wir das Privileg erhalten haben der Ausrichter der internationalen Welterbetagung im Jahre 2019 zu sein. Jetzt habt uns erneut vertraut und uns mit einer überwältigenden Mehrheit der Stimmen in den Board of Directors und zum Präsidenten der OWHC gewählt. Diese doppelte Auszeichnung nehmen wir mit Stolz und großer Dankbarkeit an“– sagte der Krakauer Stadtpräsident Jacek Majchrowski.

Keep on rockin’ Paul! McCartney in Krakau
2018-12-03
Am 3. Dezember trat im Rahmen seiner „Freshen Up”-Tour, der legendäre Paul McCartney in der Krakauer TAURON Arena auf. Für den ersten Krakau-Besuch des Ex-Beatles hat Stadtpräsident Jacek Majchrowski ein besonderes Gastgeschenk vorbereitet.

Beileidsworte nach dem Tod von Helmut Kohl
2017-06-27
Am 20. Juni 2017 hat sich der Präsident der Stadt Krakau Jacek Majchrowski in das Kondolenzbuch eingetragen, welches im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Krakau anlässlich des Todes von Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl ausgelegt wurde.

Besuch von Pastor Friedrich Magirius in Krakau
2017-04-13
Pastor Magirius aus Leipzig, Ehrenbürger der Stadt Krakau, hat unsere Stadt in der Zeit vom 5. bis zum 9. April 2017 besucht. Er hat sich am 6. April 2017 mit dem Präsidenten der Stadt Krakau, Prof. Jacek Majchrowski, und anderen Vertretern der Stadt Krakau getroffen.

Wien Tage in Krakau, Besuch des Wiener Bürgermeisters und erneuerter Kooperationsvertrag
2017-04-06
Für Krakau ist Wien eine besondere Stadt. Schon seit vielen Jahren arbeiten die beiden Städte in zahlreichen Bereichen intensiv zusammen. Zu den Ergebnissen dieser Zusammenarbeit gehören auch die diesjährigen Wien Tage in Krakau, die am 4. und 5. April 2017 stattfanden und vor allem ein vielfältiges Konferenzprogramm u. a. zu den Themen Luftqualität, Energiemanagement, Großveranstaltungen und Wirtschaftswelt boten, aber nicht nur das.

Beileidsworte nach dem Tod von Roman Herzog
2017-01-13
Am 12. Januar 2017 hat sich der Präsident der Stadt Krakau in das Kondolenzbuch eingetragen, welches im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Krakau anlässlich des Todes von Bundespräsident a.D. Roman Herzog ausgelegt wurde.